Was ist Kanzleimarketing und ist dies von Bedeutung?

Kanzleimarketing umfasst alle Werkzeuge und Kommunikationsmittel, die das Marketing im online und offline Bereich zur Kundenansprache bietet und verfolgt primär zwei Ziele: die Steigerung der Sichtbarkeit der Anwälte, Notare, Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer und die Förderung der Mandantengewinnung.

Was ist Immobilienmarketing?

Das Immobilienmarketing umfasst Maßnahmen, um Grundstücke und/oder Gebäude zu vermarkten. Dazu wird das volle Spektrum an klassischen Marketinginstrumenten zu einem individuellen Marketing-Mix kombiniert, um innerhalb einer bestimmten Zielgruppe und Zielmarktes Interessenten für die Immobilie zu akquirieren.

Digitales Immobilienmarketing

Digitales Immobilienmarketing ist ein guter Ansatz zur emotionalen Kundenansprache, um sich in dem hartumkämpften Immobilienmarkt von den Mitbewerbern abzuheben.

Online Kanzleimarketing

Online Kanzleimarketing ist die Antwort auf die Digitalisierung und den steigenden Wettbewerbsdruck in der Beratungsbranche.

Warum ist Storytelling so wichtig?

Storytelling (deutsch: Geschichten erzählen) ist eine Kommunikationsmethode im Marketing, die versucht, Informationen möglichst einfach und anschaulich darzustellen und zu emotionalisieren.

Kanzleimarketing – was ist erlaubt und was nicht?

Im vorangegangenen Blogbeitrag wurde aufgezeigt, dass Kanzleimarketing durchaus seine Daseinsberechtigung hat und durch die Digitalisierung und die steigende Wettbewerbsdichte immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Marketing und Werbung in der Medizin – Was ist erlaubt, was nicht?

Marketing-Aktivitäten im medizinischen Bereich unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz. Grundsätzlich ist anpreisende, irreführende oder vergleichende Werbung verboten. Zudem ist das Werben mit bestimmten Krankheiten untersagt…

Warum ist Marketing für Arztpraxen überhaupt relevant? – Die Basics

Brauchen Produkte und Dienstleistungen, die so unverzichtbar sind wie Arztbesuche wirklich Werbung? Kurze Antwort: Ja!

Was ist eine Corporate Identity und warum ist sie wichtig für Praxen?

Corporate Identity, oft auch nur CI genannt, beschreibt das Bild, welches von Unternehmen nach außen hin dargestellt wird.