Beiträge

Finde_Dein_USP_mit_agenturA2

Was sind USPs und wie kann man sie nutzen?

Die Abkürzung USP steht für den englischsprachigen Ausdruck Unique Selling Proposition, was sich mit dem deutschen Wort „Alleinstellungsmerkmal“ vergleichen lässt. Es bezieht sich also auf die Eigenschaften Ihrer Dienstleistung, die sie von der der Konkurrenz abhebt und Ihnen im besten Fall einen Wettbewerbsvorteil verschafft.

Die richtigen Keywords finden – so klappt’s

Keywords, oder Keywörter eingedeutscht, sind aus dem Online-Marketing nicht mehr wegzudenken. Das liegt vor allem daran, dass sie beziehungsweise ihre Einsatzweise ausschlaggebend dafür sind, wie Ihre Webseite oder Ihr Content auf Google oder anderen Suchmaschinen gerankt wird. Aber wie genau findet man heraus, welche Wörter man nun am besten verwendet?

Rezensionen – die guten und die schlechten

Fast die Hälfte (43%) der Deutschen lesen 6-10 Bewertungen vor einem Kauf. Genauso wichtig wie die Rezensionen an sich, ist allerdings das Handling dieser seitens des Unternehmens oder der Praxis. Hier kommen die wichtigsten Grundlagen zu dem Thema: Online Rezensionen Do’s und Dont’s.

Praxismarketing_agenturA2

Word of Mouth – Wie Mundpropaganda Ihr Marketing boostet

Marketing bietet eine ganze Kiste an Werkzeugen, um als Praxis auf sich aufmerksam zu machen, sich hervorzuheben oder den eigenen Bekanntheitsgrad zu steigern. Doch kaum eines dieser Instrumente ist so effektiv wie Word of Mouth – die Mundpropaganda bzw. persönliche Empfehlung.