Beiträge

Blogbeitrag von Agentur A2 räumt mit Marketing Mythen auf

4 Marketing Mythen, mit denen man abschließen sollte

Marketing ist eine der ältesten und dabei schnelllebigsten Disziplinen auf dem Markt. Umso wichtiger ist es, regelmäßig den „Marketing-Schrank“ einmal auszumisten und mit gegebenenfalls veralteten Ansichten aufzuräumen.

Fehler im Praxismarketing vermeiden mit agentur A2

Die drei größten Fehler im Marketing als Praxisinhaber

Die Selbstständigkeit stellt Menschen in jeder Branche vor große Herausforderungen, auch Praxisinhaber. Neben dem medizinischen Bereich wird unternehmerisches Know-How wie Personalführung, Buchhaltung und auch Marketing benötigt. Als kleiner Guide kommen hier drei Fehler, die Sie in Ihrer Marketing Strategie auf jeden Fall vermeiden sollten.

COVID-19 als Beschleuniger des Jahrzehnts für Digitalisierung

COVID-19 als Digitalisierungsbeschleuniger des Jahrzehnts

COVID-19 hat die gesamte Welt fest im Griff. Die Folgen der Pandemie sind vielfältig, oftmals negativ, manchmal positiv, teilweise noch nicht im ganzen Maße abzusehen, und für jeden spürbar. Ein Trend sticht jedoch bereits jetzt global hervor: die Beschleunigung der Digitalisierung und digitalen Kommunikation – auch im Bereich des Immobilienmarketing.

Professionelles Social Media – LinkedIn richtig nutzen

Die Einrichtung eines LinkedIn Profils mag zu Beginn recht überwältigend wirken: Es gibt viele verschiedene Felder, die nach zig unterschiedlichen Informationen, Fotos, Bestätigungen und Erfahrungen von Ihnen fragen. Aber keine Angst, zu Beginn muss nicht alles bis ins kleinste Detail angegeben werden. Ein professioneller Auftritt lässt sich auch schon mit einem grundlegenden Profil erzeugen.
Der erste und damit wichtigste Anhaltspunkt Ihres Profils ist …

agentur_A2_Blogartikel_Marketing_messen

Marketing messbar machen durch Datenanalyse

Zum einen ist Marketing ein Langzeit-Instrument, was bedeutet, dass die gesamte Tragweite der Ergebnisse erst nach einer gewissen Zeit sichtbar werden. Zum anderen ist das mit der Sichtbarkeit der Ergebnisse relativ schwierig auf den ersten Blick zu erkennen – eine Datenanalyse kann helfen!