COVID-19 als Digitalisierungsbeschleuniger des Jahrzehnts

Wie effektiv ist Social Media Marketing für Immobilienmarketing wirklich?

Die Weltbevölkerung beläuft sich auf ca. 7,8 Milliarden Menschen. 4,54 Milliarden, also fast 60 Prozent davon, nutzen das Internet. Und stolze 47 Prozent, nämlich 3,73 Milliarden Menschen, nutzen aktiv Social Media. Die Signifikanz eine solche Reichweite als Werbeplattform zu nutzen ist daher fast unbestreitbar. Doch wie effektiv ist dieses Marketing Tool wirklich?

Die fünf populärsten Plattformen zum Schalten von Werbung sind Facebook, Instagram, Pinterest, YouTube, und LinkedIn. Grundstein einer jeden Social Media Strategie sollte das Verständnis sein, dass jede Plattform ihre ganz eigenen Anforderungen mit sich bringt. Während die beiden verknüpften Netzwerke Facebook und Instagram vor allem mit ihrer Reichweite punkten, Pinterest mit seiner eingebauten Suchfunktion, YouTube mit seinem Fokus auf Videos und LinkedIn mit seinem professionellen Business Umfeld.

So unterschiedlich die Herangehensweise, so verschieden sind auch die Kosten für Werbung. Die Angebote reichen von knapp 6,50 US-Dollar auf LinkedIn bis hin zu 30 US-Dollar auf Pinterest für 1.000 Impressionen, auch abhängig vom jeweilig ausgewählten Format.

So weit so gut. Doch wie wirkungsvoll ist denn nun Social Media Werbung?

Vorteile ergeben sich vor allem durch die hohen Reichweiten der Plattformen. Hinzu kommt die Möglichkeit der zielgerichteten Ansprache von Zielgruppen, sowie der Erschließung von neuen Zielgruppen. Auch die Markenloyalität kann durch eine Präsenz in den sozialen Netzwerken gestärkt werden.

Dem gegenüber stehen ein relativer hoher Arbeitsaufwand für das Erstellen einer guten Kampagne, sowie der Auswertung dieser. Nur wenige Unternehmen können diese Expertise von internen Quellen beziehen, die meisten verlassen sich hier auf Rat und Tat von externen Agenturen. Als weiterer Nachteil einer Social Media Kampagne sollte auch die Möglichkeit eines Shitstorms bzw. negativer Kommentare gegenüber dem Unternehmen oder der Dienstleistung genannt werden. Die hohe Reichweite der Plattformen führt nämlich nicht nur dazu, dass das Unternehmen im regen Austausch mit potenziellen Kunden stehen kann, sondern auch dass es sich der Meinung der breiten Masse öffnet.

Nichtsdestotrotz lässt sich das Fazit ziehen, dass Social Media sowohl im B2B als auch im B2C Bereich große Chancen bietet.

Weicht man Stolperfallen aus, hat eine klare Strategie definiert und im besten Fall noch einen erfahrenen Partner wie agentur A2 an seiner Seite, steht effektivem Social Media Marketing nichts mehr im Wege. Probieren Sie es aus, wir erstellen Ihnen gerne Ihre maßgeschneiderte Social Media Kampagne >> kontakt@agentur-a2.de